MétrUp
Immer das neueste Update für
Métro Programm &
Streckennetze.
Was ist das? |
MétrUp MétrUp |
Was wird benötigt? |
Um MétrUp
|
Wie installieren? |
|
Wie wird es benutzt? |
Da ein Bild mehr sagt als tausend Worte: Wenn Sie das Update starten (über den Button in der linken unteren Ecke), wird Ihr Gerät versuchen, über das Internet eine Verbindung mit unserem Server aufzubauen. Für diejenigen, die für das übertragene Datenvolumen
bezahlen: Ihnen sollte klar sein, daß für jedes angeforderte
Streckennetz MétrUp |
History |
Version 1.4.6 (17. Oktober 2009): Unterstützung für Polnische Datei. Version 1.4.5 (27. Juni 2009): Unterstützung für Rumänische Datei. Version 1.4.4 (14. Dezember 2008): Unterstützung für Serbische Datei. Version 1.4.3 (14. August 2007): Unterstützung für Ungarische Datei. Version 1.4.2 (17. Februar 2007): Absturz auf Tungsten T5 & TX behoben. Version 1.4.1 (16. Dezember 2006):
Version 1.3.3 (18. Juli 2006): Ein Verbindungsproblem mit einigen Betreiber-Gateways behoben. Version 1.3.2 (9. Juli 2006):
Version 1.3.1 (20. Mai 2006):
Version 1.2.1 (21. September 2005): Unterstützung für 320x480 Auflösungen und "echter" Fortschrittsbalken während des Downloads. Version 1.2.0 (8. August 2005): Unterstützung für Estnisch und Georgisch, kompatibel mit Palm LifeDrive. Außerdem ist jetzt nur noch eine Datei zu installieren. Version 1.1.7 (2. Mai 2005): das Programm überprüft das genaue Updatedatum der existierenden Dateien, um festzustellen, ob ein Update notwendig ist. Version 1.1.6 (5. Oktober 2004): Verbesserung für Hi-Density-Geräte (PalmOS 5). Version 1.1.5 (2. Juli 2004): Bugkorrekturen und Unterstützung für Tschechische Datei. Version 1.1.4 (8. Mai 2004): einige Verbesserungen und neue Server. Version 1.1.3 (29. März 2003): upgedated
für die neuen Sprachen, in denen Métro Version 1.1.0 lädt jetzt auch das Métro |
Gewährleistungsausschluß |
MétrUp |
![]() |
Copyright © 1997-2009 Kinevia SARL. All rights reserved.
Last update by Christian EYRICH on 10/17/2009 |
![]() Métro... |